@maybegayby

0.0/5

Q-FORCE

Darum geht's

Die Serie handelt von einer Gruppe von Agent*innen, die erst einmal beweisen müssen, was sie drauf haben. Steve Maryweather galt als Paradebeispiel für einen ordentlichen und vorbildlichen Agenten der American Intelligence Agency (AIA). Das zumindest solange, bis ans Licht kam, dass Maryweather homosexuell ist. Die AIA war davon gar nicht begeistert, aber da sie ihn nicht feuern konnten, versetzen sie ihn einfach nach West Hollywood, wo ungefähr nichts zu tun war. Also legte Maryweather selbst Hand an und versammelte eine eigene Gruppe von Agent*innen um sich: Dazu zählt die Mechanikerin Deb, die Drag- und Verkleidungskünstlerin Twink und die Hackerin Stat. Die LGBTQ+-Gruppe war komplett und zusammen ergaben sie die namensgebende „Q-Force“! Aber auch darauf reagierte die AIA nicht begeistert und ein offizieller Auftrag ließ ein Jahrzehnt auf sich warten. Bis Maryweather und sein Team einen Fall auf eigene Faust lösen und die AIA anerkennen muss, dass die Gruppe etwas draufhat. Doch plötzlich müssen sie sich mit einem ganz anderen Problem auseinandersetzen: Die AIA drängt ihnen ein neues Mitglied auf, Agent Buck – und der ist hetero!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Infos
Hier streamen
Community Voting
0.0/5
Wie hat dir »Q-FORCE« gefallen? Schreibe gerne eine Rezension und lass deine Bewertung da.
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}
Ein paar Alternativen:

Willkommen zurück!

Logge dich jetzt ein

Alle Neuvorstellungen